Produktinformationen
Diese Wilderdbeere ist eine heimische Walderdbeere mit einem natürlichen Aroma. Sie bildet eine dauerhafte, bodendeckende Beerenwiese aus.
Anbautipps
Standort und Boden
Walderdbeeren wachsen gut in humosem, gut durchlässigem Boden. Boden immer feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden.
Aussaat und Pflanzung
Säe deine Walderdbeere auf der warmen Fensterbank in Saatschalen aus. Wenn die Pflanzen 2-5 Blätter gebildet haben, solltest du sie pikieren, damit sich kräftige Pflänzchen ausbilden können.
Pflege und Düngung
Den Boden kannst du schon im Herbst mit reichlich Kompost vorbereiten, in der Saison benötigen die Walderdbeeren keinen weiteren Dünger.
Ernte
Walderdbeeren werden fortlaufend geerntet, sobald sie eine rote Farbe haben. Auch die Blätter können ständig geerntet werden. Das Herz sollte jedoch immer stehen bleiben, damit sich neue Blätter und Blütenstände bilden können.
Artikeleigenschaften
Anbauweise | Vorziehen oder Direktsaat |
Aussaat | Vorziehen: Januar bis MärzDirektsaat: Februar bis März |
Aussaattiefe | 0 mm, Lichtkeimer |
Ernte | Mai bis Juli |
Pflanzabstand | Reihenabstand: 20 cmPflanzabstand: 10 cm |
Standort | Halbschatten bis Sonne |
Kulturdauer | mehrjährig |
Portionsinhalt | für ca. 100 Pflanzen |
Samenfest (Kein F1 / Hybrid) | Ja |
Anonym –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Danuta Dahlke –
Danke sehr für die gute Beratung und schnelle Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen