Diese Pflanzkästen aus hochwertigem Robinienholz sind auch für einen schmalen Balkon, als Umrandung der Terrasse oder als Element im Garten geeignet. Die Kästen sind passend für Blumen, Kräuter oder kleine Gemüsesorten wie Salate und Radieschen.
Das Material
Robinienholz zeichnet sich durch seine Härte und gleichzeitige Elastizität aus und ist das witterungsbeständigste Holz Europas nach DIN 68 364 (= EN 350/2). Robinie ist das europäische Trendholz, da es das einzige Holz ist, welches die robusten Tropenhölzer vollwertig ersetzen kann. Der Pflanzkasten ist zusätzlich mit Leinöl vergütet. Alle Verschraubungen sind aus Edelstahl.
Dein Pflanzkasten gehört zu den robustesten Pflanzkästen aus Holz und kommt ohne Einsätze und Folien aus. Das Robinienholz wird der möglichen Fäulnis in Beetkästen jahrzehntelang standhalten. So hast du lange Freude an deinem Pflanzkasten. Im Freien im Kontakt mit der Erde hält er 15 – 30 Jahre, im Freien ohne Erdberührung sogar 60 – 80 Jahre.
Nie wieder Staunässe
Keine Pflanze, ob Blume oder Gemüse, mag Staunässe. Durch im Pflanzkasten integrierte Edelstahl-Rohr-Einsätze kann das überschüssige Wasser direkt abtropfen. Du hast einen Balkon und möchtest keine Wasserlachen auf dem Boden? Der Pflanzkasten steht auf 5 cm hohen Beinen und du kannst ganz einfach eine schmale Auffangschale unter den Kasten stellen und Wasserflecken vermeiden.
Abmessungen
Dein schmaler Pflanzkasten ist 33 cm breit.
Wähle deine Höhe und Länge des Pflanzkastens in dem Auswahlmenü oben aus!
Höhe | Länge |
50 cm | 87 cm |
59 cm | 96 cm |
77 cm | 33 cm |
Lieferumfang
Es handelt sich um eine Speditionslieferung. Bitte beachte unsere wichtigen Informationen zu deiner Lieferung.
Der Pflanzkasten wird in fertigem Zustand geliefert und du musst ihn nicht erst zusammenbauen.
Der Pflanzkasten steht auf 5 cm hohen Beinen inklusive 1 cm herausschraubbaren Stellfüße aus Edelstahl, sodass du ihn auch auf unebenen Flächen gerade ausrichten kannst.
Gestaltungstipps mit Pflanzkästen auf dem Balkon und der Terrasse
Nutze die schmalen Pflanzkästen, um deinen Balkon grün zu gestalten. Die schmalen und niedrigen Pflanzkästen kannst du meist ohne Probleme auf jedem Balkon aufstellen. Solltest du größere Modelle wählen oder besonders viele Kästen zur Gestaltung nutzen, dann kläre vorab die Statik deines Balkons ab.
Mit verschieden hohen Pflanzkästen kannst du ein Stufenbeet anlegen. Die höheren Kästen bieten auch die Möglichkeit größere Pflanzen wie Tomaten oder Gurken auf dem Balkon anzubauen.
Nutze Rankgitter in Kombination zu den Pflanzkästen, um rankende Pflanzen an deinem Balkon anzubauen und eine grüne Oase zu schaffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.