Produktinformationen
Der Parasol wird aufgrund seines nussigen, fleischähnlichen Aromas gerne als Ersatz für Fleisch verwendet. Sein Schirm kann hierzu zum Beispiel wie ein Schnitzel paniert und gebraten oder gebacken werden.
Dieser Pilz wächst nur in den Monaten Juli bis Oktober. Wurde die Kultur im Frühjahr angelegt, kann es daher sein, dass du erst im nächsten Jahr ernten kannst. Das Warten lohnt sich aber, da der Parasol nicht nur sehr schön aussieht und gut schmeckt, sondern auch Erntemengen von mehreren Kilogramm pro Jahr möglich sind.
Anbauhinweise
Als Standort sollte ein vollschattiger Platz gewählt werden. Im Garten gedeiht der Parasol unter Büschen oder Bäumen, sowie auf Rasen. Gute Ergebnisse ergeben sich auch in der Nähe von Kompostplätzen, sowie auf kalkhaltigen nährstoffreichen Böden.
Es kann übrigens vorkommen, dass zuerst einige Champignons aus der Kultur wachsen, dies ist naturbedingt und keine Verwechslung. Auf die Parasolkultur hat dies keine negative Auswirkung und die Champignons sind natürlich ebenfalls essbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.