PRODUKTINFORMATIONEN
Mit dem Milchkefir Starter Kit kannst du schon bald deinen eigenen probiotischen Milchkefir brauen – ganz nach deinem Geschmack und zum kleinen Preis.
Gesund und lecker
Tauche ein in eine der ältesten Fermentationstechniken und wandle auf den Spuren der alten Mongolen. Die ältesten Funde von Kefirherstellung stammen aus der Zeit um 2.000 v.Chr.. Schon damals gehörte der „Trank der Hundertjährigen“ zur natürlichen Ernährung einfach dazu.
Da der selbst hergestellte Kefir aus Milch nicht pasteurisiert wird, enthält er vielfältige lebendige Mikroorganismen in Hülle und Fülle, die die Gesundheit deines Darms unterstützen können. Für eine leichtere Verdauung sorgen im Sauermilchgetränk die Mikroorganismen, die einen großen Teil der Laktose in Milchsäure umwandeln. Die im Milchkefir enthaltene Milchsäure schafft außerdem ein saures Milieu, das Bakterien und Keimen das Leben schwer macht.
Je länger du die Kefirknöllchen in deiner Milch fermentieren lässt, desto geringer wird der Zuckeranteil und der Säureanteil steigt. So kannst du den Geschmack deines Milchkefirs selbst bestimmen. Indem du mit den Fermentierungszeiten etwas experimentierst, kannst du den perfekten Zeitpunkt abpassen und den Kefir genau nach deinem Geschmack brauen.
Mit dem süßsauren Geschmack und einem leichten Prickeln der Kohlensäure auf der Zunge ist der Milchkefir ein cremiger Genuss.
Es ist kinderleicht
Wähle die Milch aus, die du fermentieren möchtest, gib die Kefirknöllchen in die Milch und lass sie für 20-48 Stunden bei Raumtemperatur darin arbeiten. Das Glas mit dem praktischen Gäraufsatz lässt das entstandene CO² entweichen, schützt aber gleichzeitig deinen Milchkefir.
Die Kefirkultur aus Hefen und Bakterien wächst mit jeder Fermentierung und kann bei guter Pflege quasi endlos weiter genutzt werden. Wenn dein Kefir fertig ist, kannst du ihn durch das Sieb in eine Flasche umfüllen. Der fertige Kefir sollte kühl und dunkel gelagert werden. Die Kefirkultur kannst du jetzt in die nächste Milch geben und einen neuen Milchkefir starten.
Neben allen notwendigen Werkzeugen erhältst du auch ein umfangreiches Milchkefir Handbuch mit Tipps und Rezepten. Verfeinere deinen Kefir mit Früchten oder probiere andere spannende Rezepte aus. In dieser Anleitung findest du alle Informationen, um selbst erfolgreich Milchkefir zu brauen.
Damit gelingt die Herstellung von Anfang an!
Inhalt
Das Kit enthält alles, was du zum Start benötigst:
- 1x Original Mason Ball Glas mit 945 ml Fassungsvermögen
- 1x Leifheit Deckel
- 1x Fairment Gäraufsätz
- 1x Bio-Kefirknollen
- 1x Anleitung und Kefir-Guide mit vielen Rezepten und Wissen rund um die Fermentation
- 1x Sieb aus Kunststoff
- Gratis Zugang zur Fairment Online Akademie
- Online Support bei Fragen
Bitte stelle dein Starter Kit nach Erhalt sofort in den Kühlschrank bei + 3 °C bis +7 °C.
Am Besten solltest du deinen Milchkefir direkt ansetzen.
Alle im Starter Kit enthaltenen Werkzeuge sind hochwertig und perfekt aufeinander abgestimmt.
Gratis Zugang zur Fairment Online Akademie
Am besten ist tierische Milch geeignet, ob halb- oder vollfett ist Geschmackssache, Hauptsache nicht laktosefrei. Aus der breiten Auswahl an Pflanzenmilch ist nur Kokosmilch bedingt geeignet. In der Fairment Online Akademie erfährst du alles über die richtige Milchwahl oder wie du deinen Kefirpilz nach der Fermentierung einer Pflanzenmilch wieder mit tierischer Milch nährst.
Wie du deinen Milchkefir richtig ansetzt und wie du die langlebigen Kefirknollen pflegst erfährst du in spannenden und informativen Videos.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.