Ein Herz für Gartenkresse
Die Herzform unterstreicht, was eh schon auf der Hand liegt: Diesen unkomplizierten Alleskönner muss man einfach lieb haben. Dank Saatscheibe mit festen Saatabständen ist der Kresseanbau extra-einfach und gelingt sogar auf Watte oder Küchenpapier auf der Fensterbank. Als Lichtkeimer muss die einfache Gartenkresse nicht verbuddelt werden und möchte lediglich eine durchgehend feuchte Grundlage zum Anwachsen. Aromatisch und delikat im Geschmack passt sie zu fast jedem Gericht und kann zudem mit einer Menge an Nährstoffen aufwarten.
Sags mit Kresse! Zum Valentinstag, Ostern, Geburts- oder Namenstag oder einfach mal zwischendurch, um einem lieben Menschen eine Freude zu machen. Die hübschen Kresseherzen sind das perfekte Geschenk für alle großen und kleinen Gärtner, die ihrem Essen in wenigen Tagen beim Wachsen zusehen wollen und schnelle Erfolgserlebnisse zu schätzen wissen.
Spaß für Kinder
Es ist buchstäblich ein Kinderspiel, Kresse im Haus keimen zu lassen. Die Kresse kommt der Geduldsspanne von Kindern damit entgegen und sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse beim Gärtnern. Der ideale Einstieg in die Gartenliebe! Und es lassen sich viele Behälter für die Kresseaussaat nutzen! Ein Osterbuffet schmücken halbe ausgeblasene Eier bepflanzt mit zierlichen Kressesprossen, hübsche alte Porzellantassen werden zauberhaft mit zartem Kressegrün und das Puppenhaus bekommt einen Rasen, den man essen kann. Die Herzscheiben kannst du dazu nach Belieben zuschneiden.
Klassiker mal anders
Kresse auf Brot ist der Kräuterklassiker schlechthin. Einen modernen Dreh erhält dieser, wenn du ihn mit Avocado, vegetarischen Brotaufstrichen oder sogar Obst kombinierst. Belege doch einmal ein frisch gebackenes Brötchen mit Frischkäse, einer Scheibe Ananas und einer großzügigen Garnitur aus Kresse.


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.