Von Kopf bis Fuß durchdacht: Zeitloses Design trifft auf hochwertige Materialien
Mit dem schicken Blickfang im klassischen Design kannst du dich voll auf das konzentrieren, was dir am meisten Spaß macht: Das Gärtnern in rückenschonender Haltung.
Robinienholz ist nicht irgendein Holz, sondern das nachhaltigste, was es in Europa gibt – denn es hält. Und das über Jahrzehnte und ohne den Einsatz von Holzschutzmitteln. Auch der sonstige Materialeinsatz ist durchdacht: Die Verschraubungen sind aus Edelstahl, so dass kein Rost entstehen kann. Eine dauerhafte Versiegelung erfolgt mit Leinöl. Unter dem Hochbeet ist Stauraum für Zubehör. Wähle aus einer großen Auswahl dein Wunschmaß – so, wie du es für dein Balkonprojekt brauchst.
Geliefert wird dein neues Hochbeet fertig montiert, so dass du direkt mit der Befüllung und Bepflanzung von Gemüse, Kräutern, Erdbeeren oder Blumen loslegen kannst. Ein Hochbeet, auf das du dich rundum verlassen kannst!
Vorteile im Überblick
- Rückenschonend Gärtnern am Balkon
- Stauraum unter dem Hochbeet
- Robinienholz im zeitlosen Design
- Holz aus europäischer, nachhaltiger Forstwirtschaft (Aufforstung)
- Lebenszyklus von bis zu 80 Jahren
- Hergestellt im Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern
- Dauerhafte Versiegelung mit natürlichem Leinöl (Tiefengefirnisst, die natürliche Haptik bleibt erhalten)
- Keine Pflegearbeiten notwendig mit chemischem Holzschutz etc.
- Edelstahlverschraubungen rostresistent
- Fertig montiert geliefert – kein lästiges Zusammenbauen
- Viele individuelle Abmessungen wählbar
- Geeignet für Gemüse, Kräuter, Blumen
Auf der Suche nach dem stärksten Holz Europas
Gerade bei einem Hochbeet, in dessen Füllung und Bepflanzung man viel Mühe investiert, ist es besonders schade, wenn das Holz nach kurzer Zeit verwittert und irgendwann in sich zerfällt. Die Robinie ist in Sachen Nachhaltigkeit konkurrenzlos – das witterungsbeständigste Holz Europas (nach DIN 68 364 = EN 350/2), ist mit einem Lebenszyklus von bis zu 80 Jahren sogar noch deutlich vor Eichenholz anzusiedeln und wird in Punkto Festigkeit nur noch von dem tropischen Bongossiholz geschlagen. In Bulgarien, unter den idealen klimatischen Bedingungen und in nachhaltiger Forstwirtschaft gewachsen, werden für die Herstellung des Robinienholzes Freiflächen AUFGEFORSTET, statt, wie es bei z. B. gleichwertigem Teakholz in Asien üblich ist, wertvolle Tropenwälder dauerhaft zu zerstören. Während Fichte, Kiefer, und Douglasie nur wenige Jahre nutzbar sind, hast du mit diesem Holz einen ökologisch vertretbaren Begleiter für deinen Lieblingsort.
Die Robinie darf ganz zurecht das nachhaltigste Holz der Welt genannt werden, denn im direkten Kontakt mit der Erde hält dein Hochbeet ca. 15-30 Jahre, ohne Bodenkontakt sogar 60-80 Jahre. Der genaue Lebenszyklus ist abhängig von der Bodenfeuchte.
Nie wieder Staunässe
Keine Pflanze, ob Blume oder Gemüse, mag Staunässe. Durch im Hochbeet integrierte Edelstahl-Rohr-Einsätze kann das überschüssige Wasser direkt abtropfen. Unter dem Hochbeet ist eine Edelstahl-Dachrinne montiert, die das überschüssige Wasser auffängt. Du kannst sie ganz entspannt abnehmen und das Wasser zum Gießen anderer Topfpflanzen verwenden.

Abmessungen
Dein extra-breites Balkon-Hochbeet ist 69 cm breit.
Die Wanne für die Erde ist 27 cm hoch.
Die Edelstahl-Stellfüße können bis zu 1 cm herausgeschraubt werden.
Wähle deine Höhe und Länge des Balkon-Hochbeets in dem Auswahlmenü oben aus!
Höhe | Länge |
86 cm | 87 cm |
95 cm | 105 cm |
Lieferumfang
Es handelt sich um eine Speditionslieferung. Bitte beachte unsere wichtigen Informationen zu deiner Lieferung.
Das Balkon-Hochbeet wird in fertigem Zustand geliefert und du musst es nicht erst zusammenbauen.
Das Balkon-Hochbeet steht auf 1 cm herausschraubbaren Stellfüßen aus Edelstahl, sodass du es auch auf unebenen Flächen gerade ausrichten kannst.
Gestaltungstipps für dein Hochbeet auf dem Balkon und der Terrasse
Nutze dein Hochbeet, um deinen Balkon grün zu gestalten. Das luftige Balkon-Hochbeet kannst du meist ohne Probleme auf jedem Balkon aufstellen. Solltest du größere Modelle wählen oder besonders viele Hochbeete zur Gestaltung nutzen, dann kläre zur Sicherheit vorab die Statik deines Balkons ab.
Die angenehme Arbeitshöhe auf Beinen ermöglicht dir ein rückenschonendes Gärtnern auf Augenhöhe mit deinem Gemüse. Der Platz unter dem Hochbeet bietet zusätzlichen Stauraum.
Im Hochbeet fühlen sich fast alle Pflanzen wohl. Sehr gut eignen sich zum Beispiel Frühlingszwiebeln, Kohlrabi und Rote Bete. Auch Radieschen, Grünkohl und Mangold gedeihen gut im Hochbeet. Mit den passenden Rankgittern und kletternden Gemüsepflanzen wie Erbsen kannst du dir noch mehr Platz für deine grünen Lieblinge schaffen.
Zu diesem Produkt gibt es passende Pflanzkästen, Rankgitter und Rankhilfen.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.