Produktinformationen
Dekorative Salatbeigabe, köstlich auch als Spinat oder Cremesuppe! Lokalsorte aus dem österreichischen Burgenland mit leuchtend purpurrot gefärbten Blättern. Aus dem Sortenarchiv der Arche Noah.
Anbautipps
Die Melde ist bei vielen als Beikraut bekannt, doch sie kann auch zum Verzehr angebaut werden. Ihr Geschmack ist sehr ähnlich zu Spinat.
Diese Sorte ist eine Lokalsorte aus dem österreichischen Burgenland mit leuchtend purpurrot gefärbten Blättern. Aus dem Sortenarchiv der Arche Noah.
Standort und Boden
Melde lässt sich im Freiland und im Topf anbauen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten.
Aussaat und Pflanzung
Kohlrabi benötigt bei der Vorkultur Temperaturen von 15 bis 16 Grad. Frühe Pflanzungen ins Beet sollten geschützt stehen. Bei der Pflanzung sollten die Blätter nicht auf der Erde aufliegen.
Pflege und Düngung
Bis zur Keimung sollte das Beet regelmäßig feucht gehalten werden. Danach ist Melde sehr pflegeleicht und wächst von allein.
Ernte
Du kannst den Kohlrabi „Azur Star“ ernten, wenn gewünschte Knollengröße erreicht ist. Die Knollen sind jedoch zarter, wenn sie noch kleiner sind.
Auch die Blätter sind essbar und besonders die zarten inneren Blätter schmecken gut in einem sommerlichen Salat.
Artikeleigenschaften
Portionsinhalt | für ca. 200 Pflanzen |
Hinweis zum Vorziehen | nicht zur Vorkultur geeignet |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Anbauweise | Direktsaat |
Aussaatmonat | Vorziehen ab Januar möglich |
Lebensdauer | Einjährig |
Pflanzabstand | ca. 20×40 cm |
Samenfest (Kein F1 / Hybrid) | Ja |
Anbau
Weitere Informationen
Weitere Informationen findest du in unseren Gartentipps
Bio-Saatgut
Das in unserem Shop angebotene Bio-Saatgut stammt von ReinSaat, einem nach den strengen Demeter Richtlinien bio-zertifizierten Saatguthersteller (AT-BIO-301).
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.