Produktinformationen
Pilze leisten einen wichtigen und vor allem leckeren Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Nicht nur wer sich fleischlos oder ganz ohne tierische Produkte ernährt, profitiert von einem Plus an Eiweiß auf dem Teller. Pilze enthalten nämlich zusätzlich auch wertvolle B-Vitamine, Kalzium und Mineralstoffe in hoher Dichte. Auch mit Selen, Mangan und Zink können Pilze aufwarten und einige von ihnen enthalten sogar Vitamin D, das wir sonst nur durch Sonnenlicht bilden können. Pilzanzuchtsets sind dankbar in der Handhabung und liefern dir oft mehrfach im Jahr leckere Pilze, die deinen Speiseplan bereichern und dich der Selbstversorgung ein weiteres Stück näher bringen.
Braunkappen sind auch als Maronen-Röhrling bekannt und gehören zu den wenigen Pilzarten, die auch etwas Sonne vertragen, also im Halbschatten platziert werden können. Diese Waldpilzgartenkultur wird in die Erde eingegraben und fügt sich damit harmonisch und dekorativ in deine Gartengestaltung ein. Braunkappen sind Maronenpilze und dürfen wie alle dieser Gattung nicht roh verzehrt werden. Gebraten sind sie äußerst schmackhaft, herzhaft nussig und delikat.
Anbauhinweise
Diese Waldgartenpilzkultur liebt Temperaturen von + 20°C bis +25°C. Braunkappen wachsen jedoch auch schon ab ca. +10°C. Wird es wärmer, pausieren die Pilze ihr Wachstum, bis es wieder kälter wird.
Die erste Ernte kann nach ca. 3 Monaten erfolgen, wobei über mehrere Jahre jeweils mehrere Ernten möglich sein können.
Es empfiehlt sich die Kultur vor Schnecken zu schützen, die stets äußerst großen Pilzhunger haben.
Anleitung
Anleitung für Deine Waldgartenpilzkultur herunterladen (372 kb)
Anja –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen