Produktinformationen
Ländliches Flair holst du dir in deinen Garten mit dieser Mischung aus bekannten Feld-und Ackerpflanzen. Bekannte Vertreter wie Margerite, Wiesensalbei, Klatschmohn, Kornblume, Kleiner Wiesenknopf, Kümmel, Königskerze und viele andere, die wir von Ackerrändern kennen, finden sich in dieser Mischung. Die Blumen blühen im zweiten Jahr und fügen sich dann zu herrlichen Sommerblumensträußen zusammen. Sie bilden eine wichtige Bienenweide und eignen sich als Blühstreifen für deine Beetränder.
Anbautipps
Standort und Boden
Anspruchslos
Aussaat und Pflanzung
Direktsaat: ins Freiland ab Mitte März bis Mitte Juni, nicht bedecken, nur andrücken
Pflanzabstand: breitwürfige Aussaat
Kulturdauer/Erntereife: blüht ab dem zweiten Jahr
Pflege und Düngung
Der Boden sollte gut locker vor der Aussaat sein, Wurzelunkräuter wie Quecke und Giersch nach Möglichkeit entfernen, kein Dünger
Ernte
Blumen nach Bedarf abschneiden.
Artikeleigenschaften
Portionsinhalt | 1g für 2qm |
Hinweis zum Vorziehen | kann vorgezogen und direkt ausgesät werden |
Standort | Sonne |
Anbauweise | Direktsaat |
Aussaatmonat | Direktssat Mitte März bis Mitte Juni |
Lebensdauer | Einjährig |
Pflanzabstand | 25×25 cm bis 30×30 cm oder breitwürfig |
Samenfest (Kein F1 / Hybrid) | Ja |
Bio-Saatgut
Das in unserem Shop angebotene Bio-Saatgut stammt von ReinSaat, einem nach den strengen Demeter Richtlinien bio-zertifizierten Saatguthersteller (AT-BIO-301).
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.