Produktinformationen
Einjährige Sommer- und Schnittblume mit großen Blütenbällen in vielen lebhaften Farben von zartrosa über rotviolett bis tief rubinrot. Die Blüten haben lange, starke Stiele, sind daher gut zum Schnitt geeignet. Höhe ca. 60-80 cm; überaus reich blühend.
Anbautipps
Standort und Boden
Die Witwenblume ist eine unkomplizierte Blume, die auch gut für den Balkon geeignet ist. Sie gedeiht an einem sonnigen und trockenen Platz am besten.
Aussaat und Pflanzung
Die Witwenblume kann im Frühjahr und auch im Herbst gepflanzt werden. Im Winter friert sie ab und treibt im neuen Jahr erneut aus. Bei der Pflanzung sollte die Blume gut angegossen werden.
Pflege und Düngung
Die Witwenblume ist sehr pflegeleicht. Du solltest Staunässe vermeiden. Zusätzliche Düngergaben braucht die Blume meist nicht.
Ernte
Du kannst du die Witwenblume für Insekten in deinem Garten stehen lassen oder nach und nach als Schnittblume ernten.
Artikeleigenschaften
Portionsinhalt | für ca. 100 Pflanzen |
Hinweis zum Vorziehen | kann vorgezogen und direkt ausgesät werden |
Standort | Sonne |
Anbauweise | Vorkultur oder Direktsaat |
Aussaatmonat | Direktsaat ab April |
Lebensdauer | mehrjährig, treibt im Frühjahr neue aus |
Pflanzabstand | |
Samenfest (Kein F1 / Hybrid) | Ja |
Anbau
Bio-Saatgut
Das in unserem Shop angebotene Bio-Saatgut stammt von ReinSaat, einem nach den strengen Demeter Richtlinien bio-zertifizierten Saatguthersteller (AT-BIO-301).
Maria Merkulow –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen