Produktinformationen
Die besonderen Knollen der Blauen Anneliese haben eine blaue Schale und innen ein blauviolettes Fruchtfleisch. Die festkochenden Kartoffeln haben einen kräftigen Geschmack und sind ideal geeignet für die Zubereitung von Bratkartoffeln, Salat, Püree oder Salzkartoffeln. Das tolle an den farbigen Kartoffeln sind die enthaltenen gesunden Anthocyane, die immunstärkend wirken.
Die blaue Anneliese mit ihrer langovalen Knollenform reift spät und kann mit ihrer nur mittelstarken Keimfreude gut gelagert werden. Den Ellernbergs ist in Barum eine Züchtung gelungen, die sehr robust gegen Krautfäule ist und auch mit trockenen Böden gut klarkommt. Seit 2007 schon wird sie als Speisekartoffel verkauft und stetig weitergezüchtet, seit 2018 ist die Blaue Anneliese beim Sortenamt zugelassen und sorgt für mehr Biodiversität im deutschen Bio-Pflanzkartoffelangebot. Sie erhalten die Blaue Anneliese direkt vom Hof Ellenberg.
Anbautipps
Damit die Kartoffelernte später von Erfolg gekrönt ist, kannst du die Setzkartoffeln ca. 4 Wochen vor dem Pflanzen vorkeimen lassen. Das Vorkeimen kann im Gewächshaus oder auf der Fensterbank bei ca. 15 °C erfolgen. Zum Pflanzen brauchen die Kartoffeln im Frühjahr, also Ende März – Anfang Mai, einen abgetrockneten und lockeren Boden mit einer Temperatur von mindestens 7 °C für vorgekeimte bzw. 10 °C für nicht vorgekeimte Kartoffeln. Dort kannst du die Kartoffeln in einer Reihe mit etwa 7 cm Tiefe, im Abstand von ca. 30-35cm einpflanzen. Der Reihenabstand sollte bei ca. 60cm liegen.
Die Kartoffel braucht zum Wachsen ausreichend Wasser im Boden, bei einem sehr trockenen Standort solltest du gelegentlich bewässern.
Versand
Mit Anfang Februar startet der Versand der potenten Knollen. Um das Pflanzgut vor Frostschäden zu schützen, versendet unser Partner deine Bio-Pflanzkartoffeln nur wenn die Temperaturen über -5°C liegen. Bei Frost kann sich die Lieferzeit darum etwas verlängern.
Artikeleigenschaften
Blüte: weiß
Weitere Informationen
Weitere Informationen findest du in unseren Gartentipps
Bio-Saatgut
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.