Produktinformationen
Pilze leisten einen wichtigen und vor allem leckeren Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Nicht nur wer sich fleischlos oder ganz ohne tierische Produkte ernährt, profitiert von einem Plus an Eiweiß auf dem Teller. Pilze enthalten nämlich zusätzlich wertvolle B-Vitamine, Kalzium und Mineralstoffe in hoher Dichte. Auch mit Selen, Mangan und Zink können Pilze aufwarten und einige von ihnen enthalten sogar Vitamin D, das wir sonst nur durch Sonnenlicht bilden können. Pilzanzuchtsets sind dankbar in der Handhabung und liefern dir oft mehrfach im Jahr leckere Pilze, die deinen Speiseplan bereichern und dich der Selbstversorgung ein Stück näher bringen.
Austernpilze stammen ursprünglich aus Südostasien, wo sie wild an Baumstämmen sprießen. Hier bei uns in Deutschland werden sie meist auf einem Substrat aus gehäckseltem Stroh gezüchtet. Auch der Heimanbau von Austernpilzen klappt prima und macht Spaß! Austernpilze, die zur Familie der Seitlinge gehören, liefern unter anderem B-Vitamine wie B1, B2 und Folsäure. Der Pilz ist sehr kalorienarm und wasserreich. Der Pilz punktet besonders mit den Mineralstoffen Kalium und Phosphor. Sein hoher Gehalt an Ballaststoffen fördert eine gute Verdauung und sättigt nachhaltig.
Hier erhältst eine fachmännisch vorbereitete Austernpilzkultur, die je nach Reifegrad innerhalb kurzer Zeit die erste Ernte bringen wird.
Anbauhinweise
Austernpilze wachsen bei ca. + 16°C bis + 24°C. Geerntet werden kann von Februar bis Ende November.
Bei milder Witterung oder wenn die Kultur in einem Folienhaus / Frühbeet steht, ist auch eine ganzjährige Ernte möglich. Dabei kommt es häufig zu Pausen von 1 – 3 Wochen in denen die Pilze eine Wachstumspause einlegen. Diese Pausen sind normal und kein Grund zur Besorgnis.
Die Austernpilzkultur sollte nicht im Wohnhaus stehen, da hier die trockenen klimatischen Bedingungen nicht geeignet sind.
Auch im Winter können Austernpilzkulturen im Garten bleiben, da sie Frost gut vertragen und die Pilze wieder wachsen, wenn es wärmer wird.
Als Standort eignet sich ein schattiger, feuchter und möglichst windgeschützter Platz, zum Beispiel unter einem Laubbusch/Laubbaum oder im Frühbeet/Folienhaus.
Nach der Ernte halten sich Pilze im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Ist der Ertrag sehr hoch, lassen sich Pilze auch prima einfrieren.
Unsere Austernpilzkultur erhältst du in zwei Größen:
- Groß: mit ca. 7 – 8 kg Substrat
- Klein: mit ca. 3 – 4 kg Substrat
Oben kannst du Auswählen, welche Größe du haben möchtest.
Andrea Keller –
Mein erster Versuch und hat super funktioniert.
Hochgeladene(s) Bild(er):
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Andreas W. –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen